Wärme- und Kältebehandlung
Die Wärmetherapie wird häufig als unterstützende Maßnahme eingesetzt, weil sie durch Erweiterung der Gefäße die Durchblutung fördert und entspannend auf die Muskulatur und das Gewebe einwirkt.
Es finden hauptsächlich Fangopackungen (größere Tiefenwirkung) und das Rotlicht (Heißluft) Verwendung. Wärmetherapie kann man sehr gut mit Massagen verbinden.
Wirkung
- durchblutungsfördernd
- muskelentspannend
- schmerzlindernd
Kryotherapie – Eistherapie (Kryo = Eis)
Die Kältetherapie wird auch Kryo- oder Eistherapie genannt. Eis ist bei allen akuten Bewegungseinschränkungen der Gelenke und Verletzungen wie z.B. Verstauchungen und Quetschungen einsetzbar. Die Kältetherapie kann in unterschiedlichster Weise eingesetzt werden z.B. als Kryogelpackung, Eislolly oder die Eismaschine für kurze, intensive Reize.
Wirkung
- schmerzlindernd
- entzündungshemmend
- Schwellungsabbau geschwollener Gelenke
Sie haben Fragen?
Wir helfen gerne weiter.
Telefon: (0571) 646113
E-Mail: info@reha-minden.com