Lasertherapie
Die Lasertherapie ist eine Form der Lichttherapie und wird seit den 1960er in der physikalischen Therapie, der Chiropraktik, der Sportmedizin und im Wund- und Schmerzmanagement eingesetzt. Die Gebiete in denen die Lasertherapie heute zunehmend eingesetzt werden sind längst nicht mehr nur auf die genannten Fachgebiete beschränkt, besonders ihr Potenzial bei der Regeneration von Nervengewebe ist für viele medizinische Bereiche von Interesse.
Laserlicht ist kaltes Licht und daher ungefährlich für die Körperphysiologie. Bei sachgerechter Anwendung werden physiologische Prozesse verstärkt und dadurch gibt es einen besseren Effekt auf die Stimulation und Regeneration von Gewebe z.B. hat man eine sehr hohe Heilungsrate bei offenen Wunden.
Wirkziel
- Geweberegeneration: z.B. verbesserte Wundheilung nach Verletzung und OP/ Muskelfaser- und Bandrupturen, Knorpelläsionen/ Arthrose/ Verbrennungen
- Entzündungshemmung: z.B. Achillodynien, Ansatztendinosen, Tendopathien/ Abszess, Follikulitis, Furunkel
- Schmerzlinderung: z.B. periphere Polyneuropathie/ Karpal-Tarsaltunnelsyndrom/ Muskuläre Verspannungen/ traumatische und postoperative Schmerzen
- Zirkulationsverbesserung: z.B. posttraumatische Schwellungen/ chron. Lymphödeme/ Schwindel, Tinnitus, Migräne
Wirkort
- Lokal: geschädigtes Gewebe (Haut, Schleimhaut, Gelenke, Knochen, Nervengewebe, Muskeln, Gefäße etc.)
- Zentral: allgemeine Schmerzsedierung
Sie haben Fragen?
Wir helfen gerne weiter.
Telefon: (0571) 646113
E-Mail: info@reha-minden.com